Beschreibung
Beschreibung
Die Zeitschrift PAPAGEIEN stellt Informationen, Fakten und alles Wissenswerte über die Haltung, Zucht und das Freileben der Papageien und Sittiche bereit. Sie ist sowohl für Halter und Züchter dieser Vogelgruppe konzipiert. Unsere Autoren sind Experten, Biologen und vor allem Praktiker, die selbst Vögel halten und züchten und wissen, worüber sie schreiben. Halbwissen aus dem Internet werden Sie in der PAPAGEIEN nicht finden. Eine Durchschnittsausgabe enthält 60 Seiten (Fachartikel + Anzeigenteil). Abonnenten können kostenlos und so oft Sie wollen in Europas größtem Anzeigenmarkt inserieren. Die Anzeigen erscheinen in der Druck-Ausgabe sowie (nach Prüfung und Freischaltung) sofort im Internet. Auf unserer Verlags-Homepage können Sie sich die Themen der zurückliegenden PAPAGEIEN-Ausgaben der letzten Jahre gerne anschauen.
In der aktuellen Ausgabe 4/2020 lesen Sie:
Mike Grunewald: Haltung und Zucht des Rotbugaras
Vladislav Marcuk et al.: Beitrag zur Brutbiologie und Entwicklung der Königsamazone bei der ACTP (Teil 1)
Karl Heinz Lambert mit Bärbel Zickner: Papageienbeobachtungen im Pantanal (Teil 2)
Ricardo Lemos de Figueiredo: Forschungsprojekt in Zoos zur Förderung natürlicher Verhaltensweisen
Randy Berry: Kamera-Einsatz in Vogelhaltung und – zucht
Werner Lantermann: Seltene Papageien in Tiergärten: Der Borstenkopfpapagei
Nachrichten
Puerto-Rico-Amazonen ausgewildert
Madrid macht Ernst mit der Vernichtung der Mönchs- und Halsbandsittiche
Klein und exotisch, aber wirksam – die Forschungsförderung der Gesellschaft für Tropenornithologie e.V. (GTO)
Buschfeuer zerstören Lebensraum der Braunkopfkakadu-Population auf Kangaroo Island
Streit um beschlagnahmte Graupapageien
Vogelhandel in Ost-Java verhindert
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.