Beschreibung
Clay-Cal
Für alle Arten geeignet:
CLAY-CAL ist in seiner Körnung speziell abgestimmt auf Papageien und Sperlingsvögel.
Es ist angereichert mit Holzkohle und Calcium, einem essentiellen Mineral für alle Ziervögel.
Somit eignet es sich besonders für Vögel, die unter Mangelernährung leiden, Vögel, die sich
vegetarisch ernähren oder Vögel, die viel Tannin zu sich nehmen (z.B. durch Knabbern an Holz).
Außerdem ist CLAY-CAL eine optimale Ergänzung während der Brutzeit sowie für Vögel, die sich in
einer neuen Umgebung einleben oder Vögel, die an Vitalität verloren haben.
.
Für eine gesunde Darmflora und zur Entgiftung:
CLAY-CAL enthält Bentonit (Montmorillonit), ein Tonmaterial mit starker Wasseraufnahme- und
Quellfähigkeit. Die Tonerde in CLAY-CAL unterstützt die Verdauung, hilft den pH-Wert zu
neutralisieren und Giftstoffe zu binden.
Bentonit verfügt überhervorragende absorbierende Eigenschaften und ist somit ideal für die Entgiftung
(z.B. von Giftstoffen, Bakterien oder anderen Verunreinigungen). Als alkalisierender Wirkstoff
und dem damit erhöhten pH-Wert kann Bentonit dazu beitragen, den Vogel resistenter gegen
Krankheiten zu machen. Zudem ist CLAY-CAL löslich und nicht zu verwechseln mit traditionellem
Grit.
.
Reichhaltige Calcium-Quelle:
CLAY-CAL ist mit Calcium angereichert und stärkt die Entwicklung und den Erhalt von Knochen
und Federn, dem Nervensystem, der Muskelfunktion, der Blutgerinnung und der Herzfunktion.
Außerdem kann Calcium bei der Reduzierung von Legenot und Federpicken helfen.
.
Fütterungsempfehlung:
Als tägliches Ergänzungsmittel: Streuen Sie einen Teelöffel von CLAY-CAL über Grünzeug, Obst
oder Gemüse. Die Feuchtigkeit im Futter sorgt dafür, dass CLAY-CAL gut absorbiert wird und
verstärkt die Vorteile der kationischen Eigenschaften. Zudem steigert dies die Wahrscheinlichkeit,
dass die Tiere CLAY-CAL vollständig zu sich nehmen. Falls Sie CLAY-CAL mit Pellets oder Körnern
mischen wollen, so geben Sie 2 Teelöffel CLAY-CAL hinzu. Wir empfehlen eine Ergänzung des
Futters durch CLAY-CAL mindestens drei mal pro Woche.
Bitte achten Sie darauf, es bei Verschmutzen oder nach spätestens 3 Tagen zu ersetzen.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sie auf der Rückseite (S.2).
Zusammensetzung:
Bentonit (Montmorillonit), Calciumcarbonat, Holzkohle
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.